Artikel von Admin

EINSATZ 33/2014: „Gelöschtes Feuer“ – Rauchmelder verhindert schlimmeres!

No Picture

Heute in den späten Abendstunden wurden wir mit dem Stichwort „Kontrolle eines gelöschten Feuer“ in den Christian-Faber-Weg alarmiert. Was war passiert? In einer Erdgeschosswohnung fing ein Adventskranz Feuer und dieses griff auf einen Beistelltisch über. Durch einen Nachbar, der durch die installierten Rauchmelder aufmerksam wurde, konnte das Feuer gelöscht und der Tisch mit Adventskranz ins Freie befördert werden. Wir kontrollierten…


EINSATZ 32/2014: Hilflose Person in verschlossener Wohnung

No Picture

Heute Abend wurden wir gegen 21:00Uhr mit dem Stichwort „Hilflose Person in verschlossener Wohnung“ in die Gießener Straße alarmiert. Hier wartete der Rettungsdienst vor einer Wohnung im 4. Obergeschoss schon auf uns. Aufgrund der vorgefundenen Lage mussten wir von einem Schwerverletzten in der Wohnung ausgehen. Gerade als wir die Tür öffnen wollten, öffnete der Bewohner selbst uns die Tür und…


Nikolausmarkt

No Picture

Wie jedes Jahr ist auch die Feuerwehr Leihgestern durch den Verein am diesjährigen Leihgesterner Nikolausmarkt beim Heimatmuseum vertreten! Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen am heutigen Tag und morgigen Sonntag. Wir freuen uns euch mit leckerem Glühwein, heißem Apfelwein, Kaltgetränken, Currywurst und Pommes zu verköstigen. Eure Feuerwehr


Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren der Stadt Linden

No Picture

Erstmals veranstalteten die Jugendfeuerwehr Leihgestern und die Jugendfeuerwehr Großen-Linden ihren Berufsfeuerwehrtag gemeinsam. Der Berufsfeuerwehrtag hat bei beiden Jugendfeuerwehren bereits eine lange Tradition. Einmal im Jahr fühlen sich die Jugendlichen wie echte Berufsfeuerwehrangehörige. Sie verrichten hierbei eine 24-Stundenschicht im Gerätehaus, essen dort gemeinsam, schlafen im Gerätehaus, üben den „Ernstfall“ und abarbeiten natürlich auch verschiedenste Einsätze.



Weiterbildung der Feuerwehr der Stadt Linden bei Verkehrsunfällen

No Picture

Mit Rolf Zöller von der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main, der unter anderem auch Ausbilder bei der Fa. Weber Rescue ist, ist es der Feuerwehr der Stadt Linden gelungen einen Spezialist auf dem Gebiet Technische Hilfeleistung- Verkehrsunfall als Referent zu gewinnen. In 3 Stunden Theorie und 4 Stunden Praxis wurden 20 Einsatzkräfte beider Stadtteile in den neusten Vorgehensweisen geschult. Das Schnabel…


Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Weitere Informationen