Allgemein

Einsatz 56/2017: „Brand unbeaufsichtigtes Nutzfeuer“

No Picture

Heute abend gegen 17Uhr wurde beim Grillplatz Wasserhaus im hinteren Bereich der Baumstücker ein nicht angemeldetes Nutzfeuer entdeckt. Zu allem Überfluss war dieses zwar größtenteils bereits abgebrandt, allerdings wurde es von niemandem mehr beaufsichtigt und Glut bzw. kleinere Flammbildung war noch zu sehen. In kürzester Zeit war die etwa 10m^2 große Fläche abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.


Einsatz 55/2017: “Rauch aus Wohnung“

No Picture

Heute gegen 14 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Großen-Linden zu einer unklaren Rauchentwicklung mit Brandgeruch aus einer Wohnung in der Bahnhofstraße alarmiert. Auf der Anfahrt wurde uns bereits, durch die ersteintreffende Besatzung des Rettungsdienstes, Brandrauch aus den Kellerräumlichkeiten bestätigt.



ACHTUNG! Seite in Bearbeitung

No Picture

Liebe Freunde und Besucher, wir möchten euch darauf hinweisen, dass sich die Seite derzeit in Bearbeitung befindet. Natürlich werden wir euch über die Fertigstellung, auf bekannten Wegen, informieren. Aktuelles, Terminankündigungen oder Einsatzberichte stehen selbstverständlich weiter zur Verfügung. Gerne könnt ihr euch auch weiter auf der Seite umschauen, denn die Überarbeitung findet just-in-time statt.


Die Minifeuerwehr Leihgestern – Sei mit Spiel und Spaß ab 7 Jahren dabei!

No Picture

Gemeinsam mit Freunden und erfahrenen Feuerwehrleuten erlernen jetzt auch Kinder ab 7 Jahren mit viel Spiel und Spaß die Aufgaben der Feuerwehr. Dabei wird den Kindern feuerwehrtechnisches Wissen spielerisch vermittelt. Die Kinder lernen sich in Notsituation richtig zu verhalten und werden damit zu Lebensrettern für sich und andere! Der Spaß steht selbstverständlich im Vordergrund und spiegelt sich in einem breiten…


Einsatz 47/2017: “Brennt PKW”

No Picture

Heute nacht gegen halb vier wurde die Feuerwehr Leihgestern zu einem vermutlichen PKW Brand alamiert. Vor Ort zeigte sich, dass der PKW bereits in voller Ausdehnung brannte. Mit einem Trupp unter Atemschutz und einem C-Rohr konnte der Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden. Die Einsatzstelle wurde abschließend mit der WBK (Wärmebildkamera) noch begutachtet.


Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Weitere Informationen