Allgemein

Einsammeln der Weihnachtsbäume

No Picture

Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Am 09.Januar 2015 ab 09.00 Uhr werden die Jugendfeuerwehren der Stadt Linden die ausgedienten Weihnachtsbäume einsammeln! Bitte die Bäume gut sichtbar vor die Häuser stellen! Für Spenden am Besten einen kleinen Zettel am Baum befestigen und wir machen uns kurz bei Ihnen durch klingeln bemerkbar.


Minifeuerwehr optisch jetzt wie die Großen

No Picture

Am Dienstag den 15.12.2015 feierte die Minifeuerwehr Leihgestern im Rahmen einer Weihnachtsfeier ihren Jahresabschluss. Angela Hahn, Leiterin der Minifeuerwehr, und ihre Stellvertreterin Ratzi Peter konnten zahlreiche Eltern,den stellvertretenden Wehrführer Holger Schäfer, stellv Stadtbrandinspektor Harald Will und Stadtbrandinspektor Thorsten Bücking als Gäste begrüßen. Während der kleinen Feier stellten die kleinen Blauröcke ihre neue „Dienstkleidung“, die optisch der der Großen sehr nahe…


Patrick Süssmith ist neuer Wehrführer in Leihgestern

No Picture

Auf der außerordentlichen Dienstversammlung am Montag den 14.12.2015 wurde Patrick Süssmith zum Wehrführer der FF Leihgestern gewählt. Patrick begann mit dem 12. Lebensjahr in der Jugendfeuerwehr seine Feuerwehrlaufbahn. Nach Abschluss seiner Berufsausbildung bei den Stadtwerken Gießen wechselte er nach Frankfurt am Main zur Berufsfeuerwehr.


Ein Danke schön an alle Lindener Brandschützer

No Picture

Ein Danke schön an alle Brandschützer der Stadt Linden hatte der Nikolaus heute Abend in seinem Sack. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Linden sind an 365 Tagen rund um die Uhr ehrenamtlich für den Schutz der Bürger in beiden Stadtteilen einsatzbereit. Hierfür sprachen Herr Bürgermeister Jörg König, Stadtbrandinspektor Thorsten Bücking und der stellv. Stadtbrandinspektor Harald Will in einem…


Verhaltenstraining für den Innenangriff

No Picture

Am Samstag vormittag befanden sich Einsatzkräfte der Feuerwehr der Stadt Linden, Feuerwehr Pohlheim und der Feuerwehr Heuchelheim auf einem Seminar „Verhaltenstraining im Innenangriff“, einer sogenannten Heißausbildung, bei der AGBFT in Buseck. Hier trainieren die Einsatzkräfte



Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Weitere Informationen